Kategorie: Kreativität

  • Affirmationen 2.0: erfolgreich mit Kreativität und Neuroplastizität

    Affirmationen 2.0: erfolgreich mit Kreativität und Neuroplastizität

    oder: zwischen Wundermittel, Wissenschaft, Werkzeug und „whoo whoo“  – „Du musst es nur fühlen, dann wird das Universum es dir schon bringen.“ Autsch! Wer jetzt spontan die Augen verdreht hat – ich fühle mit dir. Affirmationen haben ein Imageproblem. Während die einen sie als Turbo für Selbstbewusstsein und Erfolg feiern, winken die anderen ab: „Ja…

  • 5 kreative Wege, mit Handlettering deine Resilienz zu stärken

    5 kreative Wege, mit Handlettering deine Resilienz zu stärken

    oder: Kreatives Selbst-Coaching für mehr Selbstwirksamkeit in Krisenzeiten – Still war es hier in letzter Zeit. Dafür war es in mir drin umso lauter – und das durfte erstmal wieder in Balance gebracht werden. Den Grund für meinen Rückzug fasst dieser Social Media-Post ziemlich gut zusammen (all credits @frau_minze) – und vielleicht kennst du das…

  • Handlettering und gute Vorsätze: 5 Tipps, wie du dranbleibst

    Handlettering und gute Vorsätze: 5 Tipps, wie du dranbleibst

    oder: Wie du den „Quitter’s Day“ in deinen „Winner’s Day“ verwandelst – Na, hast du auch Vorsätze für’s neue Jahr gemacht? Gesünder essen, mehr Sport treiben, vielleicht endlich dieses kreative Projekt starten? Und – wie läuft’s? 😉 Wenn du merkst, dass die anfängliche Motivation langsam nachlässt, bist du nicht allein. Der 19. Januar, bekannt als…

  • Dein Jahresmotto mit Handlettering kreativ gestalten

    Dein Jahresmotto mit Handlettering kreativ gestalten

    oder: Warum du es brauchst, wie du es findest und umsetzt – Hast du schonmal ein Jahresmotto oder ein „Wort des Jahres“ für dich gewählt? Ein Jahresmotto kann ein großartiges Instrument sein, um sich für das anstehende Jahr gut auszurichten.  Mich selbst begleitet so ein Motto schon seit vielen Jahren – aber dazu erzähl ich…

  • Stressfreie Adventszeit mit meinem kreativen „Nicht-Adventskalender“

    Stressfreie Adventszeit mit meinem kreativen „Nicht-Adventskalender“

    oder: Warum weniger manchmal mehr ist – Im letzten Jahr wollte ich mir einen ganz besonderen Adventskalender gönnen. Nicht so einen klassischen, „einfachen“, mit Schokolade gefüllt… Sondern etwas Kreatives. Jeden Tag ein Türchen mit einem Video, jeden Tag die Einladung, etwas zu malen oder zu gestalten. Jeden Tag kreativ sein. Tja, und dann kam das…

  • Embossing für Einsteiger: der Wow-Effekt für dein Handlettering

    Embossing für Einsteiger: der Wow-Effekt für dein Handlettering

    oder: So bringst du Glanz und Tiefe in dein Lettering – Stell dir vor, du hast gerade das perfekte Handlettering zu Papier gebracht: perfekt geschwungene Linien, Buchstaben „on point“ – aber irgendetwas fehlt… Es bräuchte einen Wow-Effekt, ein kleines Extra, irgendetwas, das dein Werk so richtig zum Strahlen bringt. Hier kommt die Embossing-Technik ins Spiel:…

  • Langsamkeit führt zu Kreativität – 5 Learnings aus meiner Zwangspause

    Langsamkeit führt zu Kreativität – 5 Learnings aus meiner Zwangspause

    oder: „You are the greatest project you will ever work on“ – Manchmal mach das Leben einen Strich durch die Rechnung – wie in meinem Fall, als ich mir diesen Sommer das Bein gebrochen habe. Den Sonnenuntergang am Strand von Dänemark habe ich nie gesehen. Stattdessen fuhren wir zurück nach Hause und ich war sieben…

  • Systemstress? Überlastung? Burnout? – Mit Kreativität zu mehr Klarheit

    Systemstress? Überlastung? Burnout? – Mit Kreativität zu mehr Klarheit

    oder: So bleibst du stark, wenn das System dich herausfordert – „Selfcare“, „Mindset“, „Komfortzone“, blablabla… Ich breche hier mal ab und bin gespannt, wer ab diesem Punkt überhaupt noch weiterliest 😉 Diese Begriffe sind allgegenwärtig, werden fast schon inflationär benutzt – und sie scheinen eine einfache Lösung für komplexe, strukturelle Probleme zu bieten. Ein Instagram-Posting dazu…