Kategorie: Mindset
-
Affirmationen 2.0: erfolgreich mit Kreativität und Neuroplastizität
oder: zwischen Wundermittel, Wissenschaft, Werkzeug und „whoo whoo“ – „Du musst es nur fühlen, dann wird das Universum es dir schon bringen.“ Autsch! Wer jetzt spontan die Augen verdreht hat – ich fühle mit dir. Affirmationen haben ein Imageproblem. Während die einen sie als Turbo für Selbstbewusstsein und Erfolg feiern, winken die anderen ab: „Ja…
-
5 kreative Wege, mit Handlettering deine Resilienz zu stärken
oder: Kreatives Selbst-Coaching für mehr Selbstwirksamkeit in Krisenzeiten – Still war es hier in letzter Zeit. Dafür war es in mir drin umso lauter – und das durfte erstmal wieder in Balance gebracht werden. Den Grund für meinen Rückzug fasst dieser Social Media-Post ziemlich gut zusammen (all credits @frau_minze) – und vielleicht kennst du das…
-
Handlettering und gute Vorsätze: 5 Tipps, wie du dranbleibst
oder: Wie du den „Quitter’s Day“ in deinen „Winner’s Day“ verwandelst – Na, hast du auch Vorsätze für’s neue Jahr gemacht? Gesünder essen, mehr Sport treiben, vielleicht endlich dieses kreative Projekt starten? Und – wie läuft’s? 😉 Wenn du merkst, dass die anfängliche Motivation langsam nachlässt, bist du nicht allein. Der 19. Januar, bekannt als…
-
Langsamkeit führt zu Kreativität – 5 Learnings aus meiner Zwangspause
oder: „You are the greatest project you will ever work on“ – Manchmal mach das Leben einen Strich durch die Rechnung – wie in meinem Fall, als ich mir diesen Sommer das Bein gebrochen habe. Den Sonnenuntergang am Strand von Dänemark habe ich nie gesehen. Stattdessen fuhren wir zurück nach Hause und ich war sieben…
-
Systemstress? Überlastung? Burnout? – Mit Kreativität zu mehr Klarheit
oder: So bleibst du stark, wenn das System dich herausfordert – „Selfcare“, „Mindset“, „Komfortzone“, blablabla… Ich breche hier mal ab und bin gespannt, wer ab diesem Punkt überhaupt noch weiterliest 😉 Diese Begriffe sind allgegenwärtig, werden fast schon inflationär benutzt – und sie scheinen eine einfache Lösung für komplexe, strukturelle Probleme zu bieten. Ein Instagram-Posting dazu…
-
#9 – Mentale Gesundheit durch Handlettering: Warum es funktioniert
Oder: 5 mental Benefits von Handlettering Wenn du auf diesem Blog gelandet bist, weißt du wahrscheinlich, was Handlettering ist. Und dass das Handlettering in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt hat – der bis heute anhält. Von Wohnkultur über Restaurantschilder bis hin zu Logos und Werbung: überall sind diese hübschen, handgezeichnete Schriftzüge zu finden.…
-
#8 – Übung macht den Meister: meine „unpopular opinion“
Oder: Warum du Handlettering-Gewohnheiten brauchst, wenn du kein „Wunderkind“ bist In meinem Musikstudium hatte ich jeden Mittwoch Klavierunterricht. Und jeden Dienstag Nachmittag kickte das schlechte Gewissen rein. „Mist, wieder nicht geübt. Wie peinlich. Kannste wieder nicht abliefern. – Na ja, jetzt ist es eh zu spät. Wird schon gehen, irgendwie. – Und außerdem: WER ÜBT…
-
#6 – Kreativität als Schlüssel zum Erfolg
oder: 5 Argumente, warum Kreativität im Leben unverzichtbar ist Bist du eher der Typ, der von sich sagt: „Kreativ – wer, ich?“ Oder fragst du dich manchmal, ob du bei der Verteilung der kreativen Gene einfach nicht da warst? 😉 Für viele Menschen bedeutet das Wort „Kreativität“ eine Mischung aus Faszination und Unsicherheit. Als Handlettering-Künstlerin,…
-
#5 – Kreativität ist nichts für Feiglinge
oder: 5 Gründe warum es sich lohnt, sich kreativ zu zeigen Vor ein paar Wochen fand einer meiner beliebten Handlettering-Snack Workshops in Vechta statt. (Falls du das Konzept meiner „Snacks“ noch nicht kennst, hier eine kurze Erklärung: Stell dir vor du stehst an einem Buffet und kannst wählen, welche Leckerei du gerne ausprobieren möchtest. Ähnlich…
-
#4 – „Creative Selflove Club“: Wie Kreativität meine Bedürfnisse erfüllt.
oder: 5 Gründe, warum mein Leben ohne Kreative Power nicht läuft! „Ich habe beschlossen, dass mein 2024 doch erst am 01. Februar startet. Der Januar war nur ein Probemonat.“ (irgendwo auf Pinterest gefunden ;-)) Der Januar ist nur ein Probemonat, oder? Kennst du das? Du erwischst dich Ende Januar dabei, wie du panisch deine ganzen…